Biotech-Investoren

Investoren im Profil

Immer mehr Investoren interessieren sich für den Biotechnologie-Sektor. Einige haben sich schon ein stattliches Life-Science-Portfolio angelegt, andere sehen nun im Zuge der Corona-Pandemie neues Potential in dem Bereich. Zuletzt stieg die Attraktivität der Biotechnologie für Kapitalgeber merklich an, sodass die Diversität der Akteure wächst. Hier gibt es eine Auswahl relevanter Investoren mit ihren Schwerpunkten und Investitionsvolumina. 



Bayern Kapital ist seit 1995 Bayerns Venture Capital- und Growth-Investor für Start-ups mit innovativen Technologien im High-Tech-Bereich.

BioMed Partners ist ein führender Risikokapitalgeber für Life-Sciences-Unternehmen in Mitteleuropa.

bmp Ventures ist eine Venture Capital Gesellschaft aus Berlin, die stark wachsende Technologieunternehmen in der Frühphase finanziert.

Coparion ist ein Venture Capital-Fonds, der ausschließlich deutsche Start-ups und junge Wachstumsunternehmen im Technologiesektor finanziert.

Gimv ist eine europäische Investmentgesellschaft, die in die zukunftsweisenden Bereiche Life Sciences, Consumer, Healthcare, Smart Industries und Sustainable Cities investiert.

Leaps by Bayer wurde 2015 gegründet und ist der Impact-Investment-Arm der Bayer AG mit Fokus auf Investments auf dem Gebiet der Biowissenschaften.

Der ECBF ist der erste Risikokapitalgeber, der sich ausschließlich auf Investments in die Bioökonomie und die Kreislaufwirtschaft in Europa konzentriert.

EVOequity ist ein Baustein in der Strategie des Hamburger Biotech-Unternehmens Evotec. EVOequity konzentriert sich auf junge akademische Spin-offs, die im Rahmen von Evotecs BRIDGE-Kooperationen gegründet wurden, sowie auf vielversprechende junge Unternehmen.

Forbion ist eine führende Risikokapitalgesellschaft, die eng mit Unternehmern zusammenarbeitet, um Life-Science-Firmen aufzubauen, die das Leben der Menschen verändern.

Der HTGF ist ein Seedinvestor. Investoren des Fonds sind das Bundeswirtschaftsministerium, die KfW Capital sowie mehr als 30 namhafte Wirtschaftsunternehmen . Life Sciences und Biotechnologie gehören zu den Schwerpunkten neben anderen Bereichen.

LSP gehört zu den größten Life Sciences und Gesundheitsinvestoren in Europa und ist in dem Bereich seit mehr als 30 Jahren aktiv.

M Ventures ist die strategische Corporate-Venture-Capital-Sparte der Merck KGaA, Darmstadt. Ihre Aufgabe ist es, in innovative Technologien und Produkte zu investieren, die das Potenzial haben, die Kerngeschäftsfelder der Merck KGaA maßgeblich zu beeinflussen.

Die MIG AG ist einer der führenden deutschen VC-Investoren. Mit den MIG Fonds werden junge Unternehmen mit der nötigen Finanzkraft ausgestattet, um Wachstum in den Bereichen Hightech und Life Science zu etablieren und zu finanzieren.

TVM Capital ist eine der ältesten deutschen Venture Capital Gesellschaften, die international in Life Science Beteiligungen investieren.

Wellington Partners ist eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft, die in Life-Science-Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase investiert.