Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft: Reform der Unternehmenssanktionierung
Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft: Reform der Unternehmenssanktionierung Covington & Burling LLP
Veranstaltungshinweise | |
Typ | Webinar |
Beginn | 15. April 2021 10:00 - 11:00 Uhr |
Referent | Robert Henrici, Partner bei Covington & Burling LLP im Bereich Litigation, White Collar Defense und Investigations |
Der finale Regierungsentwurf für ein „Gesetz zur Stärkung der Integrität der Wirtschaft“ (VerbSanG) wird 2021, nach langer Diskussion in der Fachwelt, im Bundestag zur Abstimmung stehen. Er sieht für aus Unternehmen heraus begangene Straftaten Geldsanktionen gegen das Unternehmen vor, die den bisherigen Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts deutlich übersteigen. Gleichzeitig enthält der Entwurf erstmals Regelungen zur Durchführung interner Ermittlungen, welche bei Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen zu einer erheblichen Milderung der Sanktion führen können.
Robert Henrici, Partner bei Covington & Burling LLP im Bereich Litigation, White Collar Defense und Investigations, analysiert in diesem Webinar die wesentlichen Neuerungen, die mit der Einführung des VerbSanG auf Unternehmen zukommen werden, unter anderem:
- Unter welchen Voraussetzungen können Verbände Adressat von Sanktionen nach dem VerbSanG werden - und welche Sanktionen drohen?
- Welche Rolle spielen interne Ermittlungen in Unternehmen und Compliance-Maßnahmen im Gefüge des VerbSanG?
- Welche taktischen Fragen stellen sich für betroffene Unternehmen und ihre Unternehmensverteidiger im Zeitpunkt der Verfahrenseinleitung?"
Das Webinar richtet sich an alle Verantwortlichen in Unternehmen, die mit diesen Themen befasst sind, insbesondere General Counsels, COOs, CCOs, Mitarbeiter(-innen) der Rechts- und Complianceabteilung sowie Investor Relations-Officer.
Bitte registrieren Sie sich kostenfrei unter diesem Link!