Deutsche Börse begrüßt Roundhill Investments als neuen ETF-Emittenten auf Xetra
Deutsche Börse begrüßt Roundhill Investments als neuen ETF-Emittenten auf Xetra Neues Listing bietet Zugang zu Europas erstem Metaverse-ETF
Seit Dienstag ist Europas erster Metaverse-ETF auf Xetra und über Börse Frankfurt handelbar. Emittent des neuen ETF ist Roundhill Investments.
Mit dem Roundhill Ball Metaverse UCITS ETF können Anleger*innen an der Wertentwicklung von Unternehmen teilhaben, die sich aktiv in die Realisierung des Metaverse einbringen. Dem ETF liegt der Ball Metaverse Index zugrunde. Das Metaverse steht für die Verbindung von realen und virtuellen Welten im digitalen Zeitalter. Aktuell im Index enthalten sind 44 Unternehmen weltweit, die unter anderem virtuelle Plattformen entwickeln und betreiben, Echtzeit-Datenverbindungen mit hohen Bandbreiten ermöglichen oder Rechenleistung zur Unterstützung des Metaverse bereitstellen. Ebenso vertreten sind Unternehmen, die Hard- und Softwarelösungen für den Zugriff auf das Metaverse, dessen Entwicklung sowie unterstützende digitale Zahlungsprozesse anbieten.
Zu den größten Unternehmen im Index zählen derzeit Nvidia, Microsoft, Meta Platforms, Unity Software und Apple.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertrags-verwendung | Referenzindex |
Roundhill Ball Metaverse UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,59 Prozent | thesaurierend | Ball Metaverse Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.811 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 17 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.