Deutsche Börse startet Scale 30-Index
Deutsche Börse startet Scale 30-Index
Auswahlindex umfasst die 30 liquidesten Aktien aus dem Segment Scale
Die Deutsche Börse erweitert ihr Indexangebot und hat am Mittwoch den Scale 30-Index gestartet. Der Auswahlindex misst die Wertentwicklung der 30 liquidesten Aktien, die im Segment Scale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelistet sind. Maßgeblich für eine Aufnahme in den Index sind die Orderbuchumsätze an den Handelsplätzen Xetra und Börse Frankfurt.
Die Gewichtung der Werte im Scale 30-Index erfolgt nach Marktkapitalisierung und wird vierteljährlich angepasst. Der Index wird in Echtzeit berechnet und ist in Euro als Kurs- und Performance-Variante (ISIN: DE000A2J0PW5 bzw. DE000A2GYJT2) verfügbar. In der historischen Rückrechnung startete der Index am 17. März 2017 mit einem Stand von 1.000 Punkten, demnach hätte er bis heute eine Performance von über 29,3 Prozent verzeichnet.
Mit dem neuen Auswahlindex werden die meist gehandelten Titel im Scale-Segment für Investoren noch visibler. Da die Unternehmen nach ihrer Liquidität ausgewählt werden, haben auch kleinere Unternehmen die Möglichkeit, in den Index aufgenommen zu werden. Der Scale 30-Index ergänzt den im März letzten Jahres gestarteten Scale All Share Index, der alle Unternehmen im Segment abbildet.
Das KMU-Segment Scale startete am 1. März 2017 mit 37 Aktien und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Aktuell notieren 48 Aktien mit einer Marktkapitalisierung von insgesamt 7,2 Mrd. Euro in Scale. Mit seinen Services ist das Segment speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten und hilft den Unternehmen, den Zugang zu Investoren und Wachstumskapital zu verbessern.
Weitere Informationen und eine monatliche Rangliste zum Scale 30-Index finden Sie unter www.dax-indices.com/ranglisten.
Über Deutsche Börse – Market Data + Services
Die Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für die Wertpapierbranche mit Produkten und Services für Emittenten, Anleger, Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren. Der Geschäftsbereich Market Data + Services ist Teil des Bereichs IT & Operations, Data & New Asset Classes der Deutschen Börse und beinhaltet das breit gefächerte Marktdatenangebot der Gruppe wie auch externe Technologie- und Netzwerk-Services. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören Echtzeit- und historische Handelsdaten der gruppeneigenen Handelsplätze Eurex und Xetra sowie von Kooperationspartnern. Des Weiteren werden Referenzdaten für mehr als 1.000.000 Wertpapiere sowie über 11.000 Indizes, inklusive der STOXX und DAX Index-Familien, exzellente Handelsinfrastruktur und zuverlässige Netzwerk-Services vermarktet.