Kassamarkt-Umsatzstatistik für April
Kassamarkt-Umsatzstatistik für April
An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im April ein Handelsvolumen von 172,8 Mrd. Euro erzielt (Vorjahr: 120,9 Mrd. Euro).
Davon entfielen 141,9 Mrd. Euro auf Xetra (Vorjahr: 107,8 Mrd. Euro), womit der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz bei 7,1 Mrd. Euro lag. Am Handelsplatz Börse Frankfurt wurden 5,3 Mrd. Euro umgesetzt (Vorjahr: 2,8 Mrd. Euro) und an der Tradegate Exchange 25,6 Mrd. Euro (Vorjahr: 10,3 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im gesamten Kassamarkt auf Aktien 148,3 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 21,7 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,5 Mrd. Euro umgesetzt, in Zertifikaten 1,9 Mrd. Euro und in Fonds 0,3 Mrd. Euro.
 
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im April war Allianz SE mit einem Volumen von 7,8 Mrd. Euro. Bei den MDAX-Werten lag Commerzbank AG mit 1,0 Mrd. Euro Umsatz vorn. Im Aktienindex SDAX führte Draegerwerk AG & Co. KGaA Vz mit 250 Mio. Euro. Im ETF-Segment erzielte der iShares Core DAX UCITS ETF mit 1,0 Mrd. Euro das größte Volumen.
Handelsumsätze für April 2020 in Mrd. Euro:
Xetra  | Frankfurt  | Tradegate  | Gesamt  | |
Aktien  | 123,5  | 2,6  | 22,2  | 148,3  | 
ETFs/ETCs/ETNs  | 18,4  | 0,3  | 3,0  | 21,7  | 
Anleihen  | -  | 0,3  | 0,2  | 0,5  | 
Fonds  | -  | 0,1  | 0,1  | 0,3  | 
Zertifikate  | -  | 1,9  | -  | 1,9  | 
Gesamt April 20  | 141,9  | 5,3  | 25,6  | 172,8  | 
Gesamt April 19  | 107,8  | 2,8  | 10,3  | 120,9  | 
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse. Ein europaweiter Vergleich der Handelsplätze ist in den Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) zu finden.