Cash Market Readiness Newsflash | Release-Kommunikation: Aktualisierung der Unternehmenskontakte erforderlich

Datum: 29. Juli 2025

Cash Market Readiness Newsflash | Release-Kommunikation: Aktualisierung der Unternehmenskontakte erforderlich Cash Market Readiness Newsflash

Mit diesem Newsflash informieren wir Sie über die erforderliche Aktualisierung der internen Unternehmenskontakte für die Release-Kommunikation.

Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®) weist auf die Bedeutung einer zeitnahen und zielgerichteten Informationsverteilung für erfolgreiche Release-Einführungen und Implementierung von Initiativen hin. Mit diesem Newsflash möchten wir Sie daran erinnern, die Unternehmenskontaktart „Release" im Member Section-Portal zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Updates zu Releases die entsprechenden Empfänger erreichen. 

Erforderliche Tätigkeiten

Handelsteilnehmer sind aufgefordert, die Kontaktart „Release“ der Unternehmenskontakte im Member Section-Portal der Gruppe Deutsche Börse zu prüfen und zu aktualisieren.

Alle Benutzer,

  • die neue Release-bezogene Informationen (zusätzlich zu Rundschreiben und Newsflashes) erhalten sollen, müssen die Kategorie „Project Coordinator" zugewiesen haben, 
  • die als Ansprechpartner für Release-bezogene Verbindungstests agieren sollen, müssen die Kategorie „Connection Test Responsible" zugewiesen haben.

Diese Zuweisungen ergänzen den bestehenden Abonnement-Service für Newsflashes und Rundschreiben, der davon nicht betroffen ist. 

Um eine störungsfreie Vorbereitung auf das T7 Release 14.0 zu gewährleisten, werden die Handelsteilnehmer gebeten, die Kontaktdaten bis Freitag, den 22. August 2025, Tagesende, zu aktualisieren.

Details der Initiative

Die Unternehmenskontaktart „Release" ist entscheidend für Release-bezogene Themen, einschließlich gezielter Kontaktaufnahme bei der Einreichung von Readiness Statements, Verbindungstests, Simulationen und Migrationen. Es stehen vier Kategorien zur Auswahl.

  • Die Kategorie „Project Coordinator" muss den Benutzern zugewiesen werden, die alle funktionalen und allgemeinen Release-bezogenen Updates erhalten sollen.
  • Die Kategorie „Connection Test Responsible" muss Benutzern zugewiesen werden, die als Ansprechpartner für Release-bezogene Verbindungstests fungieren sollen. 

Die Kategorien „Simulation SPOC“ und „Technical Contact“ sind nicht Teil dieser Aktualisierung. 

Jeder Benutzer des Member Section-Portals kann sich selbst die jeweilige Kontaktart zuweisen, während der Zentrale Koordinator und der stellvertretende Zentrale Koordinator die jeweilige Kontaktart jedem Benutzer des Member Section-Portals stellvertretend zuweisen können. 

Dies kann unter den folgenden Pfaden erfolgen:

  • Member Section > Support > Meine internen Kontakte > Kontaktart > Release > Kategorie > Project Coordinator > Cash Market > T7
  • Member Section > Support > Meine internen Kontakte > Kontaktart > Release > Kategorie > Connection Test Responsible > Cash Market > T7

Bei diesem Schritt ist auch eine Zuweisung für andere Märkte möglich.

 

Weitere Details zur Zuweisung der Unternehmenskontakt-Kategorie finden Sie im „Contact Type Guide“, der in der Member Section unter "Support > Benutzerhandbücher > User Guides" oder auf der Seite Member Section Support unter „Supporting Documents“ verfügbar ist.

Wenn ein Benutzer mehr als eine Unternehmenskontakt-Kategorie zuweisen muss, kann über den Button „+Hinzufügen Kategorie" in der rechten oberen Ecke eine weitere Kategorie hinzugefügt werden.

Benutzer ohne Member Section-Konto müssen zuerst eines erstellen. Eine Anleitung zur Kontoerstellung finden Sie im „Member Section - Login User Guide", der auf der Seite Member Section Support unter „Supporting Documents" verfügbar ist.

Wir empfehlen unseren Handelsteilnehmern dringend, auch in Zukunft die Zuweisungen von Unternehmenskontakt-Kategorien aktuell zu halten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Client Services Team


Weitere Informationen

Empfänger: 

Alle Xetra®-Handelsteilnehmer und Vendoren 

Zielgruppen: 

 

Handel, Technik, Sicherheitsadministration, Systemadministration

Kontakt: 

 

client.services@deutsche-boerse.com oder member.section@deutsche-boerse.com

Web: 

 

Homepage Member SectionMember Section Support-Seite